Nachrichten

KREISZEITUNG WOCHENBLATT +++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++

Polizei sucht Zeugen
Ford Kuga am Bahnhof Buxtehude gestohlen

Am Freitag,  6. September, wurde auf dem Park- and Ride-Parkplatz am Buxtehuder Bahnhof ein frostweißer Ford Kuga Vignale gestohlen. Der SUV mit dem Kennzeichen STD-N 4000 verschwand im Zeitraum zwischen 4:45 Uhr und 15:10 Uhr. Laut Polizeiangaben verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu dem Fahrzeug und flüchteten anschließend mit dem etwa 15.000 Euro teuren Wagen in unbekannte Richtung. Die Polizei Buxtehude ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet...

Bei dem Unfall auf der B74 in Stade-Wiepenkathen wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt | Foto: Feuerwehr Wiepenkathen
2 Bilder

Unglaublich: Feuerwehrleute werden bepöbelt
Unfall auf der B74 in Stade: Motorradfahrer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 74 und der Alten Dorfstraße in der Stader Ortschaft Wiepenkathen wurde am heutigen Freitagnachmittag (5. September) eine Person schwer verletzt. Gegen 15.40 Uhr waren ein Motorradfahrer und ein Pkw kollidiert. Für Kopfschütteln bei den Einsatzkräften sorgte das Verhalten einiger Verkehrsteilnehmer: Die Feuerwehrleute wurden von Autofahrern bepöbelt, die sich über die notwendige Sperrung der Straße ärgerten.  Denn während der...

  • Stade
  • 05.09.25
  • 846× gelesen

Polizeimeldungen im Landkreis Stade
Autoscheiben in Jork zerstört, Einbruch in Apensen

Im Landkreis Stade bittet die Polizei in zwei Fällen sachdienliche Hinweise: In Jork wurden in der Nacht die Scheiben eines Autos eingeschlagen und die Kennzeichen entwendet. In Apensen kam es zu einem Einbruch in einen Baustellencontainer. Autoscheiben eingeschlagen und Kennzeichen gestohlen Im Prinzenapfelweg in Jork traf es einen abgestellten Nissan Micra: Unbekannte Täter zerstörten sämtliche Scheiben des Fahrzeugs – mit Ausnahme der Frontscheibe – und verursachten damit einen erheblichen...

  • Jork
  • 05.09.25
  • 370× gelesen

Einbruch in Tankstelle
Trunkenheitsfahrten in Kakenstorf und Meckelfeld

Salzhausen. Heute, am Freitag, 5. September, gegen 1.45 Uhr, sind drei maskierte Männer in den Verkaufsraum einer Tankstelle an der Lüneburger Straße eingebrochen. Die Täter hatten dazu die Eingangstür aufgehebelt. Anschließend schnappten sie sich zahlreiche Zigarettenschachteln und flüchteten unmittelbar danach wieder. Eine Fahndung mit mehreren Streifenwagenbesatzungen verlief ohne Ergebnis. Die Polizei wertet nun Videoaufnahmen aus und sucht Zeugen, denen zur fraglichen Zeit verdächtige...

Buchholz
Mehr Sicherheit am Bahnhof und in der Innenstadt

Mit drei verschiedenen Anträgen wollte die CDU-Stadtratsfraktion, rund um die Ratsherren Max Müller (26) und Jonas Becker (26), jüngst die Sicherheit am Buchholzer Bahnhof und in der Innenstadt verbessern. Nach den Stellungsnahmen der Verwaltung und dem Bau- und Ordnungsausschuss am vergangenen Mittwoch ziehen die beiden Nachwuchs-CDUler ein insgesamt positives Fazit: 1. Die „Stadtpolizei“ (Kommunaler Ordnungsdienst) wird in den kommenden Monaten voraussichtlich kommen, um mit eigenen Streifen...

Ein Alkoholverbot in der Innenstadt wurde vom Ausschuss knapp mehrheitlich empfohlen. Die Beratung - auch über einen FDP-Antrag - in der Ratssitzung aber vertagt | Foto:  Montage: MSR
2 Bilder

Buchholz
Trinkerszene aus der Innenstadt vertreiben für Sicherheitsgefühl

Was sich in den vergangenen Jahren an bestimmten Schwerpunkten in der Nordheidestadt Buchholz entwickelt hat, spottet jeder Beschreibung: Gruppen alkoholtrinkender und lauter Menschen verschiedenen Alters und Nationalitäten rund um den Bahnhof, den Kabenhof und den Peets Hoff sorgen für Verunsicherung oder gar für Ängste in der Bevölkerung - keine gute Werbung für die Stadt, die für sich selbst gerne als "Einkaufsstadt" wirbt. Die Verwaltung und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse haben die Idee,...

Ehrung mit grünem Präsent: die Ortsverbands-Sprecherinnen Judith von Witzleben-Sadowsky (li.) und Angela Sanchez gratulieren Joachim Bartels

 | Foto: Grünen-OV Salzhausen-Hanstedt
2 Bilder

Für 40-jährige Mitgliedschaft
Grüne Salzhausen-Hanstedt ehren Joachim Bartels und Günter Gajewsky

Für ihre außergewöhnliche Treue und ihr unermüdliches Engagement ehrte der Grünen-Ortsverband Salzhausen-Hanstedt auf seinem jüngsten Sommerfest zwei langjährige Mitglieder: Joachim Bartels und Günter Gajewsky sind seit 40 Jahren bei den Grünen. Sie traten der Partei in den frühen 1980er Jahren kurz nach deren Gründung bei. „Die Grünen wurden am 13. Januar 1980 in Karlsruhe gegründet – nicht durch wenige 'Gründungsväter' oder 'Gründungsmütter', sondern durch den Zusammenschluss...

CDU-Kreisverband Stade
„DialogLandtag“ zum Thema „Bauen und Wohnen“

Der CDU-Kreisverband Stade lädt zur nächsten Veranstaltung der Reihe „DialogLandtag“ am 17. September, 19 Uhr in das BauErlebnisHaus der Firma Lindemann (Klarenstrecker Damm 16, 21684 Stade) ein. Das Thema des Abends lautet „Bauen und Wohnen“ mit einem Impulsvortrag von Christian Frölich, Landtagsabgeordneter der CDU Niedersachsen und Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Bauen und Handwerk. Im Anschluss können Gäste ihre Fragen in einer moderierten Podiumsdiskussion zu stellen. Auf dem Podium...

  • Stade
  • 04.09.25
  • 33× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Eltern können verschiedene Abholzeiten nutzen
Rechtsanspruch ab 2026: Stader Grundschulen planen den Ganztag

Stade bereitet sich auf die Einführung des Ganztags für die Grundschulen vor. Ab dem Schuljahr 2026/27 wird jede der zwölf Grundschulen in der Hansestadt zur Ganztagsschule – entweder offen oder teilgebunden. Hintergrund ist der bundesweite Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, der ab 2026 schrittweise greift: Jedes Kind, das in die erste Klasse eingeschult wird, hat Anspruch auf eine tägliche Betreuung von acht Stunden. Neun Schulen bereits als Ganztagsschulen organisiert Die Verwaltung...

  • Stade
  • 05.09.25
  • 59× gelesen
Ein idyllischer Spielplatz im Grünen am Tostedter Reelitzsteg. Auch einladend für abendliche Treffen von Jugendlichen | Foto: sh
3 Bilder

Jugend unerwünscht?
Junge Leute in Tostedt und Buchholz allein gelassen?

Levin Stange aus Buchholz ist mit seinem Latein am Ende. Gemeinsam mit Freunden hatte er 2023 die Dorfjugend Buchholz gegründet. Die mittlerweile 20 Mitglieder zwischen 16 und 26 Jahren wollen gemeinsam etwas für die Jugend in Buchholz tun, haben aber das Gefühl, dass das nicht erwünscht sei. Ein Plan sei es gewesen, im Kabenhof auf dem obersten Parkdeck eine einmalige Roof-Top-Sundowner-Party zu veranstalten. Die privaten Parkplatzmieter seien von der Dorfjugend im Vorwege gefragt und hätten...

Grünes Klassenzimmer in Jork
Schüler entdecken den Obstbau im Alten Land

Im Grünen Klassenzimmer Jork lernen Schüler praxisnah den Obstbau im Alten Land kennen – von Apfelernte bis Nachhaltigkeit zum Mitmachen. Ein besonderer Schultag für 79 Schülerinnen und Schüler der Oberschule Jork: Im Rahmen des Projekts „Grünes Klassenzimmer“ besuchten sie kürzlich das ESTEBURG Obstbauzentrum Jork und erhielten praxisnahe Einblicke in den Obstbau des Alten Landes. Das Projekt ist Teil der Umweltbildung des Vereins Obstbauschule Jork e.V. und erreicht über das Jahr hinweg mehr...

  • Jork
  • 05.09.25
  • 53× gelesen

Gemeinde Seevetal
Bürger für der neuen Wegweiser gesucht

Der Wegweiser der Gemeinde Seevetal bietet Bürgerinnen und Bürgern jedes Jahr einen kompakten Überblick über Ansprechpartner in der Verwaltung, Vereine, Gesundheitseinrichtungen sowie weitere Angebote vor Ort. Ergänzt wird er durch Hintergrundartikel und Einblicke in das Leben in der Gemeinde. Die Ausgabe für 2025 ist derzeit im Rathaus in Hittfeld sowie in den Ortsverwaltungen erhältlich. Stimmen der Bürgerinnen und Bürger gefragtFür die kommende Ausgabe 2026 plant die Gemeinde erneut,...

Tostedt
Vielfältige Kunstwerke in Schaufenstern örtlicher Geschäfte

Die Töster Kunstmeile hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Töster Kulturtage etabliert. Gezeigt werden Bilder und Skulpturen von Künstlerinnen und Künstlern aus Tostedt und Umgebung. Zu sehen sind die vielfältigen Werke in Schaufenstern im Ortskern. Für Sonntag, 14. September 2025, lädt die Projektgruppe Bildende Kunst des Vereins Töster Kultur zu einer geführten Tour durch die Kunstmeile ein. Musikalisch begleitet das Duo Heiderosen den Rundgang. Los geht es um 15 Uhr am...

Der Einzug der Vereine am Freitag, 12. September, ist ein Höhepunkt des Stadtfestes  | Foto: Axel-Holger Haase
10 Bilder

Stadtfest in Buchholz
Man trifft sich, um viel Spaß zu haben

Darauf freuen sich die Buchholzer und die Bewohner der Region jedes Jahr: das Buchholzer Stadtfest! Von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September, ist es wieder so weit: Bereits zum 49. Mal feiern die Buchholzer gemeinsam ihr Stadtfest. Dann heißt es wieder, sich in entspannter Atmosphäre zu treffen, das umfangreiche kulinarische Angebot zu genießen und auf mehreren Bühnen in der Innenstadt die tolle Live-Musik zu erleben. Diverse Vereine und Institutionen nutzen das Stadtfest, um einem...

Engagementfreundlicher Sportverein
FC Rosengarten erhält Auszeichnung in Bronze

Der FC Rosengarten ist vom Landessportbund Niedersachsen (LSB) als „Engagementfreundlicher Sportverein“ in Bronze ausgezeichnet worden. Bei der feierlichen Übergabe überreichte LSB-Vertreter Sebastian Lühr eine Urkunde, ein Türschild sowie einen symbolischen Scheck über 500 Euro. Mit den Fördermitteln will der Verein eine Veranstaltung für seine Ehrenamtlichen ausrichten – als Dank für ihren Einsatz. Der FC Rosengarten zeigt damit beispielhaft, wie gute Rahmenbedingungen für freiwilliges...

Das Familien-Trio Scheel (v. li.): Paul, Heike und Hannes | Foto: privat
3 Bilder

Volkslaufserie um Heidjer Cup
Buchholzer Familie im Lauffieber

Für die Scheel`s ist es völlig egal, wenn am Ende die Muskeln schmerzen - sie lieben vor allem die schönen Waldstrecken beim Rosengartenlauf Laufen ist bekanntlich eine gute Möglichkeit, die Familie gemeinsam in Bewegung zu bringen – und dabei allen Beteiligten positive Erlebnisse zu bescheren. Viele Sportlerinnen und Sportler freuen sich seit Jahren auch auf ihre „Familientreffen“ beim Rosengartenlauf, der am vergangenen Wochenende zum sechsten Mal mit Start und Ziel am Wildpark Schwarze Berge...

Blau-Weiss Buchholz
Für 5. Buchholzer Moortriathlon anmelden

Meldeschluss online für den beliebten Buchholzer Moortriathlon in allen Altersklassen, der am Sonntag, 21. September, zum fünften Mal in Hörsten/Seevetal stattfindet, ist am 14. September, 23.59 Uhr. „Falls das Teilnehmerlimit nicht erreicht wurde, sind anschließend noch Nachmeldungen online möglich“, so Mit-Organisator Christophe Vernet von Blau-Weiss Buchholz. Geöffnet ist die Anmeldung unter: www.triathlon-buchholz.de Insgesamt werden neun Wettbewerbe auf dem Programm stehen: Offene Klasse...

Anzeige

wellbe-Schuhe werden in Tostedt vorgestellt
Gesünder durch den Alltag gehen

„Wir als etabliertes Unternehmen sind froh, dass wir uns die exklusive wellbe-Lizenz für die Region sichern konnten“, heißt es aus dem Tostedter Schuhhaus Peters (Waldstr. 2). Kein anderes Unternehmen in der Region hat so viele verschiedene Modelle der einzigartigen Softschuhe von wellbe sofort lieferbar. Gezielte Entlastung und Belastung: wellbe hat in den vergangenen sechs Jahren den Gesundheitsschuhmarkt revolutioniert. Die Laufsohle aller wellbe-Modelle bewirkt zusätzlich zu persönlichen...

Jubiläum: Kuhn+Witte
Tolle Versteigerung für einen guten Zweck

Am 5. August durfte das Autohaus Kuhn+Witte ein ganz besonderes Jubiläum feiern: 60 Jahre Familienunternehmen, getragen von Werten, wie Zusammenhalt, Engagement und eine Leidenschaft für das Miteinander. Anlässlich des dazugehörigen Golfturniers wurde der Firmengründer Harald Witte von den Gästen mit Standing Ovation bedacht – für alle Teilnehmer ein bewegender Moment, der das Lebenswerk eines ganz besonderen Mannes würdigt, der das Unternehmen Kuhn+Witte Firma geprägt hat. Ein riesiges...

Anzeige

Kerstin Emmerichs bietet Workshops
Menschen mit Demenz besser verstehen

Der Umgang mit Menschen mit Demenz kann ganz schön anspruchsvoll sein. Wer selbst Angehörige oder Bekannte betreut, kennt diese Herausforderung und die damit einhergehenden Belastungen nur zu gut. Entlastung entsteht vor allem durch eine einfühlsame Haltung gegenüber den Betroffenen. Denn ihr verändertes Verhalten ist nicht persönlich zu nehmen. Sie können schlicht nicht anders. So kann es sein, dass eine Frage nach einem vergangenen Urlaub immer wieder gestellt wird, manchmal zehnmal...

Symbolischer erster Spatenstich auf der SuedLink-Baustelle bei Kutenholz | Foto: Tennet
3 Bilder

Erster Spatenstich für die Stromautobahn
Suedlink-Trasse im Landkreis Stade: Baubeginn in Kutenholz

Jetzt beginnen auch im Landkreis Stade die Erdarbeiten für die SuedLink-Trasse. In Kutenholz erfolgte der symbolische erste Spatenstich für das Baulos 3. Das Los umfasst den gesamten Trassenverlauf quer durch das gesamte Kreisgebiet - von Wischhafen in Nordkehdingen bis zur Grenze zum Nachbarkreis Rotenburg in der Nähe von Kutenholz.  Der symbolische erste Spatenstich markiert den Übergang von der Planungs- in die Bauphase. SuedLink gehört zu den größten Infrastrukturprojekten Deutschlands. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.