Panorama
Unterschriftenübergabe für einen verkehrssicheren Radweg an Landrat Rainer Rempe (2. v. re.) an der Windmühle Kampen im August 2022 - im Hintergrund das Ortsschild an der ursprünglichen Stelle | Foto: bim
2 Bilder

Rechtsanwalt über Landkreis Harburg
Welle - Ortstafeln werden einfach so versetzt

Der Landkreis Harburg lässt seit rund drei Jahren Ortstafeln so versetzen, dass Infrastruktureinrichtungen - inklusive (Schul-)Bushaltestellen, Schulwege und Feuerwehrausfahrten - jetzt außerhalb der Ortschaft liegen. Da daraus höhere Geschwindigkeiten der Kfz-Halter resultieren, stellte der Landkreis zusätzlich zu den Ortstafeln 50-km/h-Schilder auf (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Gegen das Versetzen der Ortstafeln haben der Windmühlenverein und der Schützenverein Kampen geklagt - ihre...

Panorama
Der Spielplatz in Abbenfleth: Ein Schild weist auf das bestehende Grillverbot hin (Fotomontage) | Foto: Andreas B. / jd
3 Bilder

Anwohner sind von Lärm und Qualm genervt
Ärger in Stade-Abbenfleth: Grillexzesse auf dem Spielplatz

Ein Spielplatz ausgestattet mit Wippe, Rutsche und Klettergerüst, gelegen in einem ruhigen Wohngebiet hinter dem Elbdeich – das klingt ziemlich idyllisch. Wären da nicht die Grillexzesse, die sich dort immer wieder abspielen: Der Spielplatz in Stade-Abbenfleth wird an den Wochenenden zum inoffiziellen Großgrillplatz. Und Anwohner wie Andreas B.* haben endgültig die Nase voll – im wahrsten Sinne des Wortes. Grill-Open-Air am 1. Mai Am Maifeiertag zählte Andreas B. mehr als 30 Fahrzeuge. Er...

Politik
Auch im Landkreis Stade standen beim Weihnachtshochwasser 2023 größere Flächen unter Wasser - wie hier bei Buxtehude | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Hohe Kosten für Deichverbände im Kreis Stade
Hochwasserhilfe auf Sparflamme: Melanie Reinecke kritisiert Land

Das Wasser ist längst verschwunden – der Ärger bleibt: Der Umgang der rot-grünen Landesregierung mit den Betroffenen der Weihnachtshochwassers 2023 - vor allem geht es um Landwirte und Deich- sowie Wasserverbände - stößt bei der CDU-Opposition auf heftige Kritik. Auch im Landkreis Stade, wo die Regenwassermassen im Vergleich zu den Gebieten an Leine und Aller deutlicher weniger Schäden anrichteten, ist die Unzufriedenheit groß. Hier waren zwar nur wenige Landwirte direkt von Überschwemmungen...

Blaulicht
(Symbolbild)  | Foto: Adobestock/HamburgNews

Überreste lagen in der Fischbeker Heide
Knochen sind definitiv menschlich

+++Update+++ Bei den gefundenen Überresten handelt es sich um menschliche Knochen, wie jetzt bekannt wurde. Ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt und wer die Person war, steht noch nicht fest. Auch, wie sie zu Tode kam, ist noch nicht bekannt.  Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen. Es werde aktuell aber noch nicht wegen eines Tötungsdeliktes ermittelt. Spaziergänger finden Knochen im Wald Am gestrigen Mittwoch, 7. Mai, gegen 18.10 Uhr fanden Spaziergänger im...

Panorama
In einer Gesprächsrunde berichtete Zeitzeuge Arno Reglitzky von seinen Erfahrungen während des Kriegsendes vor 80 Jahren | Foto: Landkreis Harburg
10 Bilder

Erinnern für die Zukunft
Gedenkveranstaltungen anlässlich 80 Jahre Kriegsende in Buchholz

80 Jahre Kriegsende: Ein Tag, der zum Feiern einlädt, aber vor allem auch zum Gedenken und zum Erinnern. So kamen am Donnerstag auch in Buchholz Menschen zusammen, um den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken und daran zu erinnern, wie wichtig es ist, nicht zu vergessen. Am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus auf dem Buchholzer Marktplatz luden die Stadt, die Omas gegen Rechts, die Linke und das Wohn- und Ferienheim Heideruh zu einer Gedenkveranstaltung ein. Und in den...

Blaulicht
Rund 230 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes, der Johanniter und der Polizei nahmen an der Übung teil | Foto: Johanniter Harburg
4 Bilder

Großübung in Ohlendorf
230 Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Ohlendorf. Im Ernstfall reibungslos zusammenzuarbeiten und Abläufe zu trainieren, waren die Hauptanliegen einer Großübung des Rettungsdienstes und der Polizei im Landkreis Harburg, die am Donnerstag, 8. Mai, ab 17 Uhr stattgefunden hat. Insgesamt wurden drei aufeinander aufbauende Lagen geübt. Neben der polizeilichen Intervention und der Versorgung einer Vielzahl von Verletzten stehen bei derartigen Übungen insbesondere die Kommunikation und Abstimmung zwischen den verschiedenen Behörden und...

Politik
Bürgermeisterkandidat Ralf Dessel (3. v. li) wird von CDU und SPD unterstützt (v. li.): Arnhild Biesenbach (CDU), Nick Freudenthal (SPD), Marcel Haberkorn (CDU) und Christian Krüger (SPD)

Bürgermeisterkandidat in Buxtehude
CDU, SPD und FDP unterstützen Ralf Dessel

Volle Zustimmung für Ralf Dessel: Zum ersten Mal seit der Eingleisigkeit unterstützen die beiden großen Parteien in Buxtehude, CDU und SPD, gemeinsam einen Bürgermeisterkandidaten gleich beim ersten Anlauf. Mit 100 Prozent Zustimmung der rund 40 Anwesenden hat sich gestern Abend die CDU in ihrer Mitgliedersammlung auf Ralf Dessel als Kandidat (parteilos) geeinigt, eine Stunde später erhielt der Erste Stadtrat Dessel auch von der SPD die mehrheitliche Zustimmung der rund 30 Sitzungsteilnehmer...

Blaulicht
Foto: Adobe Stcok/ spuno
2 Bilder

Verkehrsunfall in Buchholz
78-Jährige fährt über Kreisverkehr - hoher Sachschaden

Buchholz. Am Donnerstag, 8. Mai, kam es gegen 11.25 Uhr zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall auf der Hamburger Straße in Fahrtrichtung Vaensen. Eine 79-jährige Autofahrerin kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Kreisverkehr und kam erst auf der gegenüberliegenden Seite zum Stehen. Dabei wurden mehrere Verkehrsschilder beschädigt. Glücklicherweise blieb die Fahrerin unverletzt. Ihr Fahrzeug war jedoch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der...

Sport
Foto: Montage: MSR

Der Dino ist zurück
Der Hamburger SV steigt auf - ein Fußballfest im Volkspark

Ziemlich genau vor sieben Jahren ging ein Schock durch Hamburg: Der Hamburger Sportverein stieg ab, und die Uhr des „Dinos“ blieb stehen. Schließlich musste sie sogar den GPS-Koordinaten des Volksparkstadions weichen. Auch in der zweiten Liga machte der HSV seinem Namen jedoch alle Ehre. Kein aktueller Zweitligist blieb so lange in der Liga wie die Hamburger. „Adieu“ Zweite LigaEs ist besiegelt, und alle Freunde des Hamburger Sportvereins dürfen jubeln. Es hat deutlich länger gedauert, als...

Politik
Die Realschule Süd platzt aus allen Nähten und muss dringend saniert werden - die Hauptschule nebenan auf dem Gelände soll neu gebaut werden

Schulzentrum Süd
Buxtehuder Rat gibt grünes Licht für Raumplanung

Nach intensiver Diskussion hat der Rat der Hansestadt Buxtehude in seiner Sitzung am Mittwochabend mit großer Mehrheit der Beschlussvorlage zur Sanierung und baulichen Weiterentwicklung des Schulzentrums Süd zugestimmt. Diese ebnet unter anderem den Weg dafür, dass die Realschule umgebaut und saniert und die Hauptschule neu gebaut werden kann. Nachdem sich Marc Höper vom Stadtelternrat in der Einwohnerfragestunde gleich zu Anfang der Sitzung kritisch über die Beschlussvorlage geäußert hatte,...

Nachrichten

Die Kinder freuen sich über ihre neue Ausrüstung gemeinsam mit (v. li.) Joachim Kröhnke-von der Weihe (Ortsbrandmeister), Stefanie Wolff (Kinderfeuerwehrwartin), und Mariett Westendorf (Betreuerin). Sowie (v. re.) Julian Srba (stv. Ortsbrandmeister), Susan Kowski und Claudia Sattler (beides Betreuerinnen) | Foto: Julian Diedrichsen

Kinderfeuerwehr Tötensen
Neue Ausrüstung für Jungretter

Große Freude herrschte kürzlich bei der Kinderfeuerwehr Tötensen: Die jungen Nachwuchsbrandschützer erhielten neue Fleecejacken und Warnwesten. Die Übergabe fand kürzlich statt und wurde von den Kindern begeistert aufgenommen. Möglich gemacht wurde die Anschaffung durch eine Spende der Hamburger Sparkasse, die 2024 zum elften Mal ehrenamtlich engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet hat. Zu den Geehrten zählte auch Stefanie Wolff, Kinderfeuerwehrwartin der Kinderfeuerwehr...

  • 09.05.25
  • 70× gelesen
Foto: AdobeStock/U. J. Alexander

Diebstahl am helllichten Tag
Roller verschwindet von Stader Schulhof

Ein schwarzer Motorroller der Marke Piaggio wurde vom Schulgelände der IGS in der Straße „Am Hohen Felde“ entwendet. Die Tat ereignete sich am Donnerstag, 8. Mai, zwischen 11:05 Uhr und 12:50 Uhr. Das Fahrzeug trug das Kennzeichen 989VGP. Fund noch am gleichen Abend Gegen 23 Uhr meldete ein aufmerksamer Passant der Polizei einen verlassenen Roller am Patjensteich in der Udonenstraße. Die Polizei stellte schnell fest: Es handelte sich um das zuvor entwendete Fahrzeug. Der Roller wurde...

  • Stade
  • 09.05.25
  • 111× gelesen
Rund 230 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes, der Johanniter und der Polizei nahmen an der Übung teil | Foto: Johanniter Harburg
4 Bilder

Großübung in Ohlendorf
230 Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Ohlendorf. Im Ernstfall reibungslos zusammenzuarbeiten und Abläufe zu trainieren, waren die Hauptanliegen einer Großübung des Rettungsdienstes und der Polizei im Landkreis Harburg, die am Donnerstag, 8. Mai, ab 17 Uhr stattgefunden hat. Insgesamt wurden drei aufeinander aufbauende Lagen geübt. Neben der polizeilichen Intervention und der Versorgung einer Vielzahl von Verletzten stehen bei derartigen Übungen insbesondere die Kommunikation und Abstimmung zwischen den verschiedenen Behörden und...

Beim Feuerwehrmarsch sind Tempo und Geschicklichkeit gefragt | Foto: pm

Rund 200 Gruppen aus ganz Deutschland sind dabei
Original Hanstedter Feuerwehrmarsch startet zum 47. Mal

"Auf die Plätze, fertig, los!" heißt es wieder, wenn am Sonntag, 18. Mai,  der Original Hanstedter Feuerwehrmarsch bereits zum 47. Mal rund um den Köhlerteich an der Ollsener Straße und den angrenzenden Wäldern startet. Rund 200 Brandschützer-Gruppen aus ganz Deutschland treten bei dem Wettstreit an, den der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt veranstaltet.  Auf der etwa zehn Kilometer langen Strecke warten neun abwechslungsreiche Stationen, bei denen die Teams sowohl ihr...

Bürgermeisterkandidat Ralf Dessel (3. v. li) wird von CDU und SPD unterstützt (v. li.): Arnhild Biesenbach (CDU), Nick Freudenthal (SPD), Marcel Haberkorn (CDU) und Christian Krüger (SPD)

Bürgermeisterkandidat in Buxtehude
CDU, SPD und FDP unterstützen Ralf Dessel

Volle Zustimmung für Ralf Dessel: Zum ersten Mal seit der Eingleisigkeit unterstützen die beiden großen Parteien in Buxtehude, CDU und SPD, gemeinsam einen Bürgermeisterkandidaten gleich beim ersten Anlauf. Mit 100 Prozent Zustimmung der rund 40 Anwesenden hat sich gestern Abend die CDU in ihrer Mitgliedersammlung auf Ralf Dessel als Kandidat (parteilos) geeinigt, eine Stunde später erhielt der Erste Stadtrat Dessel auch von der SPD die mehrheitliche Zustimmung der rund 30 Sitzungsteilnehmer...

Dr. Anne Lena Meyer (mit Blumen) zusammen mit Bürgermeister Sönke Hartlef (li.), Stadtarchivarin Dr. Christina Deggim und ihrem Doktorvater Prof. Dr. Dr. Rainer Hering | Foto: Hansestadt Stade
2 Bilder

Zwischen Diktatur und Demokratie
Buch beleuchtet Handeln der Stader Stadtverwaltung zur NS-Zeit

Offenbar für verdiente Nazis gebaut: die Ostmarkstraße in StadeStade im Wandel der Zeiten: Von der unsicheren Demokratie über das NS-Regime bis zum Neuanfang in der Bundesrepublik. In kaum mehr als zwei Jahrzehnten erlebte die Hansestadt tiefgreifende politische Umbrüche – und mittendrin: die Stadtverwaltung. Dr. Anne Lena Meyer geht diesem bewegten Kapitel erstmals umfassend auf den Grund. Ihre Dissertation ist jetzt als Buch erschienen: „Demokratie und Diktatur vor Ort: "Die Stadtverwaltung...

  • Stade
  • 09.05.25
  • 72× gelesen
Die Realschule Süd platzt aus allen Nähten und muss dringend saniert werden - die Hauptschule nebenan auf dem Gelände soll neu gebaut werden

Schulzentrum Süd
Buxtehuder Rat gibt grünes Licht für Raumplanung

Nach intensiver Diskussion hat der Rat der Hansestadt Buxtehude in seiner Sitzung am Mittwochabend mit großer Mehrheit der Beschlussvorlage zur Sanierung und baulichen Weiterentwicklung des Schulzentrums Süd zugestimmt. Diese ebnet unter anderem den Weg dafür, dass die Realschule umgebaut und saniert und die Hauptschule neu gebaut werden kann. Nachdem sich Marc Höper vom Stadtelternrat in der Einwohnerfragestunde gleich zu Anfang der Sitzung kritisch über die Beschlussvorlage geäußert hatte,...

Auch im Landkreis Stade standen beim Weihnachtshochwasser 2023 größere Flächen unter Wasser - wie hier bei Buxtehude | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Hohe Kosten für Deichverbände im Kreis Stade
Hochwasserhilfe auf Sparflamme: Melanie Reinecke kritisiert Land

Das Wasser ist längst verschwunden – der Ärger bleibt: Der Umgang der rot-grünen Landesregierung mit den Betroffenen der Weihnachtshochwassers 2023 - vor allem geht es um Landwirte und Deich- sowie Wasserverbände - stößt bei der CDU-Opposition auf heftige Kritik. Auch im Landkreis Stade, wo die Regenwassermassen im Vergleich zu den Gebieten an Leine und Aller deutlicher weniger Schäden anrichteten, ist die Unzufriedenheit groß. Hier waren zwar nur wenige Landwirte direkt von Überschwemmungen...

  • Stade
  • 08.05.25
  • 122× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Ein beliebter Treffpunkt: das Allesamt-Gemeinde-Fest  | Foto: Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
4 Bilder

Himmelpforten
Allesamt-Gemeinde-Fest lädt zum Mitmachen und Genießen ein

Eine bunte Party für alle Generationen – das Allesamt-Gemeinde-Fest bringt am Samstag, 17. Mai, Musik, Mitmachaktionen und gute Laune mitten ins Herz von Himmelpforten: von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich das Areal rund um das Rathaus in Himmelpforten zum vierten Mal in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten sowie Gäste aus der Region sind herzlich zu einem Tag voller Begegnungen, Informationen und Unterhaltung eingeladen....

Die Mündung der Schwinge in die Elbe bei Stadersand. Der Schwimmponton am Anleger(oranger Pfeil) ist wegen starker Schäden für die Öffentlichkeit gesperrt | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de

Stades "maritimes Tor zur Elbe" weiter gesperrt
Betreten verboten: Ponton Stadersand ist zu marode

Der Anlegeponton bei Stadersand hat seine besten Tage längst hinter sich. Darüber sind sich Politik und Verwaltung schon lange im Klaren. Bisher kam man immer noch mit Reparaturen über die Runden. Doch damit ist offenbar Schluss: Ein Sachverständiger nahm den Ponton an der Elbe direkt neben der Schwingemündung vor ein paar Wochen genauer unter die Lupe - mit einem ernüchternden Ergebnis: Der erforderliche Schwimmfähigkeitsnachweis wurde nicht verlängert. Der Schwimmponton ist jetzt für die...

  • Stade
  • 09.05.25
  • 636× gelesen
Als Medienkoordinator war Pourviseh bisher zwei Mal im Einsatz für Sea Watch | Foto: Sea Watch
7 Bilder

„Diese Tode sind gewollt“
Seenotretter über Flucht und Begegnung

Adrian Pourviseh war als Medienkoordinator auf der Sea-Watch 3 im Mittelmeer im Einsatz. Die Erlebnisse dieser Zeit hat er in der eindrucksvollen Graphic Novel „Das Schimmern der See“ verarbeitet. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus war er in Buxtehude zu Gast und las an drei Orten, darunter zwei Schulen. Im Gespräch mit dem WOCHENBLATT spricht er über prägende Einsätze, bewegende Begegnungen mit Jugendlichen – und darüber, was Menschenwürde heute bedeutet. WOCHENBLATT: Wie...

Unterschriftenübergabe für einen verkehrssicheren Radweg an Landrat Rainer Rempe (2. v. re.) an der Windmühle Kampen im August 2022 - im Hintergrund das Ortsschild an der ursprünglichen Stelle | Foto: bim
2 Bilder

Rechtsanwalt über Landkreis Harburg
Welle - Ortstafeln werden einfach so versetzt

Der Landkreis Harburg lässt seit rund drei Jahren Ortstafeln so versetzen, dass Infrastruktureinrichtungen - inklusive (Schul-)Bushaltestellen, Schulwege und Feuerwehrausfahrten - jetzt außerhalb der Ortschaft liegen. Da daraus höhere Geschwindigkeiten der Kfz-Halter resultieren, stellte der Landkreis zusätzlich zu den Ortstafeln 50-km/h-Schilder auf (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Gegen das Versetzen der Ortstafeln haben der Windmühlenverein und der Schützenverein Kampen geklagt - ihre...

Frollein Motte rockt die Este
Eigene Texte und Songs

„Frollein Motte“ und ihr druckvoller „Motten-Rock“ sind in Buxtehude keine Unbekannten mehr. Das Duo macht am Samstag, den 31. Mai 2025, 20 Uhr, neuerlich Station im Kulturforum, Hafenbrücke 1. Ein immer größer werdendes Publikum wächst um das Frollein und Herrn Motte herum, die bereits seit über 17 Jahren gemeinsam Musik machen. Deichbrand Festival, NDR Bühne Kieler Woche, unzählige Clubgigs, Stadtfeste und Festivals formten die musikalische Basis. Die eingerockte Fangemeinde liebt die...

Der Aufstieg in zweite Bundesliga ist besiegelt und die Freude groß (vordere Reihe v. li.): Barbara Erdrich (64), Lukas Witt (22), Felix Stenzel (32), Tewes Hink (18), Constantin Kähler (12 Jahre) und Corinna Kemnitz 55), (hintere Reihe v. li.): Thomas Erdrich (58), Lilly Kraft (17), Robin Pleines (59) und Marie Braun (20) | Foto: AAR
2 Bilder

Blau-Weiss Rollstuhl-Basketballer
Aufstieg in die 2. Bundesliga

Die Mitglieder und Verantwortlichen von Blau-Weis Buchholz sind begeistert°. Der Vorstand gratuliert dem Rollstuhl-Basketball-Team des Vereins zu dieser Leistung. Innerhalb eines halben Jahres schaffte das Team den Durchmarsch von der Oberliga über die Regional-Liga jetzt in die 2. Bundesliga. „Davon hätten wir nicht einmal zu träumen gewagt“, schwärmt Arno Reglitzky, zweiter Vorsitzender des Vereins. Begeisternd, wie sich dieses Blau-Weiss-Team mit großartigen Leistungssteigerungen in die...

In dieser Szene gab es für den  "Wolfes-" Akteur Leevi Todt (Mitte, am Ball) in der Eyendorfer Abwehr kein Durchkommen | Foto: cc

Handball-Verbandsliga Ost Männer
30:27-Derbysieg für die "Wolfes" gegen MTV Eyendorf

Die "Wolfes" der HSG Seevetal-Ashausen (4. Platz) haben am gestrigen Samstag vor mehr als 600 Zuschauern in der Buchholzer Nordheidehalle das Lokalderby in der Handball-Verbandsliga Ost gegen den MTV Eyendorf (6.) mit 30:27 (Halbzeit 15:12) gewonnen. Im Hinspiel konnte noch Eyendorf mit 28:25 triumphieren. Beste Werfer für die "Wolfes" waren Moritz-Maximillian Holm (7/2 Tore) und Sebastian Wartjes (6/3). Für Eyendorf trafen Carl Schenzel und Abilash Kanagasabai jeweils sechsmal. (cc)

Foto: Montage: MSR

Der Dino ist zurück
Der Hamburger SV steigt auf - ein Fußballfest im Volkspark

Ziemlich genau vor sieben Jahren ging ein Schock durch Hamburg: Der Hamburger Sportverein stieg ab, und die Uhr des „Dinos“ blieb stehen. Schließlich musste sie sogar den GPS-Koordinaten des Volksparkstadions weichen. Auch in der zweiten Liga machte der HSV seinem Namen jedoch alle Ehre. Kein aktueller Zweitligist blieb so lange in der Liga wie die Hamburger. „Adieu“ Zweite LigaEs ist besiegelt, und alle Freunde des Hamburger Sportvereins dürfen jubeln. Es hat deutlich länger gedauert, als...

Jugendwart Lars Berger (li.) und Vorsitzende Nejla Forsthuber
überreichten Dietmar Oeding ein Geschenk als Dank für die
langjährige Vorstandsarbeit | Foto: Ulrike Bodyl

Auch Ehrungen bei Versammlung
Fischereisportverein Hoopte-Winsen erhöht Beiträge

Die Erhöhung der Mitgliedsbeträge war kürzlich das zentrale Thema auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Fischereisportvereins (FSV) Hoopte-Winsen. Vorsitzende Nejla Forsthuber begründete die Anpassung mit gestiegenen Kosten für Besatzfische, Instandhaltungskosten und Anschaffung von neuen Arbeitsfahrzeugen. Der Jahresbeitrag für Senioren wird ab 2026 angehoben, während der Beitrag für Jugendliche unverändert bleibt. Auch der Hegebeitrag für nicht geleistete Arbeitsstunden erhöht...

  • Winsen
  • 09.05.25
  • 99× gelesen
Sponsor Maximilian Spehr (li., Juniorchef von Akkurat Glas- und Fensterbau in Buchholz) übergibt mit Messeveranstalter Henry Bielefeldt (Mitte) die beiden HSV-Freikarten an den Gewinner Ludwig Schwarzer | Foto: Bielefeldt Marketing

Auf zum letzten HSV-Heimspiel
Messebesucher erhielt seine Freikarten

Die Traditionsveranstaltung "Die Haus und GARTEN WELT"-Messe, die auf dem Gelände von Hof Oelkers in Wenzendorf stattfand, war in diesem Jahr erneut ein großer Erfolg für den Organisator Henry Bielefeldt aus Seevetal. Die Besucher zog es besonders zu der Sonderschau E-Mobilität. Und es gab mit der großen Verlosung noch einen Höhepunkt: Zwei Freikarten für das letzte HSV-Fußballbundesliga-Heimspiel waren zu gewinnen. Nun wurde der Gewinner gezogen: Ludwig Schwarzer aus Ahlerstedt, der auch...

Anzeige
Die Politik möchte für alle Händler die Pflicht einführen, bargeldlose Zahlungen zu akzeptieren | Foto: aw/KI
Aktion

Politik will Kartenzahlungspflicht durchsetzen
Karte statt Kleingeld – kommt jetzt die Pflicht?

Wenn ein Brötchenkauf zum Politikum wird, steckt meist mehr dahinter als Mehl und Hefe. Bei der Bäckerei Soetebier in Winsen gibt es demnächst wieder zwei Prozent Rabatt – aber nur für Kunden, die mit Karte bezahlen. „Ich wünsche mir, dass mindestens 80 Prozent meiner Kunden mit Karte zahlen“, sagt Geschäftsführer Frank Soetebier. Für ihn ist das kein Marketinggag, sondern eine betriebswirtschaftliche Entscheidung: „Barzahlung ist einfach deutlich teurer für uns.“ Der Hintergrund: Union und SPD...

  • Winsen
  • 08.05.25
  • 169× gelesen
Ehren-Obermeister Klaus Maack (re.) gratulierte Obermeister Jan Jürgens zu dessen 25-jähriger Selbstständigkeit | Foto: ks

Durchwachsene wirtschaftliche Lage
Metallhandwerke-Innung traf sich zur Versammlung in Toppenstedt

ks. Toppenstedt. Das Bild des Metallhandwerks ist vielfältig, deshalb ist die aktuelle wirtschaftliche Lage nicht einfach einzuschätzen. Dies wurde auf der Frühjahrsversammlung der Metallhandwerke des Kreises Harburg in Toppenstedt deutlich. Die Situation sei „durchwachsen“, brachte es Obermeister Jan Jürgens in "Bleecken's Gasthaus" auf den Punkt. Jürgens wies auf eine Umfrage der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade hin, wonach es bei den Unternehmen einen Auftragsrückgang und mehr...

Anzeige
Foto: Juliett Schinner
27 Bilder

OMR Festival 2025: Zwischen KI, Kaffeepausen und einem verlorenen Milchzahn

Am 6. und 7. Mai 2025 wurde Hamburg erneut zum Zentrum der Digitalwirtschaft. Das OMR Festival brachte über 67.000 Fachbesucher:innen in die Messehallen. Es wurde diskutiert, gelauscht, genetzwerkt – und gelacht. Denn zwischen Panels über Zukunftstechnologien und Marketingstrategien war auch Platz für menschliche Momente. Wer war da – und worüber wurde gesprochen?Das Line-up reichte dieses Jahr von Hollywood über Silicon Valley bis zur Fußballwelt und deutschen Medienlandschaft: Ryan Reynolds –...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.